| Industriefett
-
Ravenol Extreme Pressure Grease EPG 3Ab 11,95 € Ab 0,00 €
- lithiumverseiftes Fett
- hervorragende Walkstabilität
- für Einsatz an Kraftfahrzeugen, Maschinen, Förderanlagen etc.
-
RAVENOL Mehrzweckfett mit GraphitAb 9,95 € Ab 0,00 €
- lithiumverseift mit Grafitanteil
- für Höchsttemperaturen und Stoßbelastung
- erfüllt ISO 6743
-
RAVENOL Wälzlagerfett LI 86Ab 8,95 € Ab 0,00 €
- Wälzlagerfett für schnell laufende Rollen- und Kugellager
- besonders für Chassisschmierung
- erfüllt ISO-L-XCCFA3
-
RAVENOL Hot Red Grease HRG 2Ab 11,95 € Ab 0,00 €
- lithiumkomplexseifen-Schmierfett
- beste Walkstabilität
- bietet Rost- und Korrosionsschutz
-
RAVENOL LKW FETT BLAUAb 8,95 € Ab 0,00 €
- lithiumverseiftes Fett auf Minaralölbasis
- für LKW und Baumaschinen
- blaue Färbung
-
RAVENOL Mehrzweckfett OMLAb 4,45 € Ab 0,00 €
- lithiumverseiftes Mehrzweckfett
- für leicht belastete Wälzlager
- MB 267.0, ISO 6743
-
RAVENOL Mehrzweckfett mit MoS2Ab 3,95 € Ab 0,00 €
- lithiumverseift mit Molybdänsulfid MoS2
- für schwer zugängliche Stellen und oszillierende Maschinenteile
- salzwasserbeständig
-
Huskey 2000 Schmierende PasteAb 0,50 €
- Hochleistungs-Schmierpaste
- schützt Metallteile unter extremen Bedingungen
- für Automobil, Marine, Landwirtschaft, Bau
-
- Handhebelpresse mit Panzerschlauch
Hochwertige Schmierfette für verschiedene Anwendungsbereiche
In der Kategorie Schmierstoffe ist das Schmierfett ein ganz besonderes Produkt. Das Schmierfett wird für eine Vielzahl von Anwendungen benötigt. Egal ob Lager, Batterie oder mechanisches Gelenk. Schmierfette bestehen zu einem Großteil aus Grundölen, die für das eigentliche Schmieren sorgen. Das Schmierfett wird zusätzlich mit Verdickern und weiteren Additiven versetzt und erhält somit seine Schmiereigenschaft. Diese Schmierstoffe variieren in der Herstellung vom Schmierfett. So werden Schmierfette speziell für den Marine-, Industrie- oder Kfz-Bereich hergestellt. In Deutschland sind die Fette der DIN 51 524 Norm untergeordnet. Parallel dazu dient die DIN 51 502 Norm dazu, dass Schmierfette mittels einzelner Buchstaben und Zahlen verifiziert werden können. Durch diese kann entnommen werden, ob es sich um ein Hochdruck-Fett handelt oder ein einfaches Schmierfett. Ein Fett kann demnach für Temperaturen von über 200 Grad und bis hin zu -60 Grad geeignet sein. Sind die Fette zum Beispiel für den Marine Bereich konzipiert, müssen Sie vor allem den Bedingungen vom Salzwasser bestehen. Schmierfette dafür sind besonders resistent gegen Wasser, da das Fett stetig mit dem Wasser in Kontakt gerät. Im Bereich der Industrie muss das Schmierfett eher Druck- und Temperaturbeständig sein. Bei der Wahl für das richtige Fett sollten diese Anforderungen berücksichtigt werden.
Mehrzweckfette für den Alltag
Besonders häufig genutzt wird das Mehrzweckfett. Es ist für eine Vielzahl von Anwendungen konzipiert. Das Mehrzweckfett kann bspw. gleichzeitig für das Auto, Motorrad, Roller oder auch Gartengeräten genutzt werden. Viele unserer Produkte erhalten Sie bei Ebay. Schmierfette verkaufen wir aktuell jedoch ausschließlich im Shop. Wir können zudem Schmierfette in größeren Mengen versenden. Alle Schmierfette sind bei uns auf Lager. Wenn Sie mehr über Thema Schmierfette erfahren möchten, können Sie diese im folgenden Blogartikel lesen: http://www.ato24.de/de/blog/fette_mehrzweckfette/