0W-40, 20W-50, 30, 40, 75W-140, 75W-90, 90 | Auto

ATO24 ÖLFINDER: Alle Schmierstoffe für Dein Fahrzeug

Oilfinder Banner

Fahrzeug nach Modell suchen

-ODER-

Oilfinder Banner

Fahrzeug mit Schlüsselnummer suchen

Filter()
Shopping-Möglichkeiten
  1. Motoröl (38)
  2. Schaltgetriebeöl (23)
  3. Differential- & Verteilergetriebeöl (13)
  4. Servolenkung / Hydraulik (1)
  5. Oldtimer Öl (14)
Filter
  1. SAE / Viskosität 0W-40 Diesen Artikel entfernen
  2. SAE / Viskosität 20W-50 Diesen Artikel entfernen
  3. SAE / Viskosität 30 Diesen Artikel entfernen
  4. SAE / Viskosität 40 Diesen Artikel entfernen
  5. SAE / Viskosität 75W-90 Diesen Artikel entfernen
  6. SAE / Viskosität 75W-140 Diesen Artikel entfernen
  7. SAE / Viskosität 90 Diesen Artikel entfernen
Alles löschen

Artikel 25-48 von 68

Seite
Aufsteigend sortieren
    • Empfiehlt sich für ältere oder modifizierte Motoren
    • Verschleißschutz des Motors durch hohen Zinkgehalt
    • Langzeit-Schutz vor Rost und Korrosion
    • Geeignet für normale Straßenfahrzeuge und Trucks
    • Für lange Betriebsintervalle bis zu 800.000 Km
    • Dana, Mack GO-J, Meritor kompatibel
    • für Pkw-Achsgetriebe mit großem Achsversatz
    • geeignet für Lebensdauerfüllung
    • für Hypoidgetriebe
    • Synthetisches original Öl für Chrysler USA Fahrzeuge
    • Mit der Chrysler MS-8985 Freigabe und GL- 5 Spezifikation
    • Bietet ausgezeichnete Anti-Verschleiß-Eigenschaften
    • API GL-5 + LS Spezifikation
    • teilsynthetische Formulierung
    • für Ausgleichsgetriebe mit begrenztem Schlupf
    • Für Achsen der Chrysler USA Fahrzeuge (205mm, 8.25”).
    • Entspircht der GL-5 SPezifikation
    • Original Produkt aus den USA
    • für höchstbelastete Hinterachs- und Differentialgetriebe
    • erfüllt "Limited Slip" Anforderung
    • API GL-5 + LS Spezifikation
    • 0W-40 USVO Premium Motoröl mit API SN Lizensierung
    • vollsynthetisches Leichtlauf Motorenöl
    • für Mercedes-Benz, VW, BMW, Porsche, Renault
    • empfohlen für Mazda, Nissan, Toyota, Kia, VW, Lexus, Suzuki
    • Besonders gut für Hot Rods und Muscle Cars
    • Für schnelle Schaltwechsel und weniger Verschleiß
    • Empfohlen u.a. für Differential- und Schaltgetriebe
    • Auch für Achsen mit API GL-4 Lubrikation geeignet
    • API GL-5, Dana SHAES 234 und Mack GO-J
    • Speziell für BMW-Achsantriebe
    • Für Achsantriebe mit und ohne Sperrdifferential
    • Erfüllt höchste Standards
    • Für modernste Schalt- und Transaxlegetriebe
    • Vor allem für Audi, Ford, Skoda & VW Autos
    • Vollsynthetisch
    • Für Auto und Motorrad geeignet
    • Leichtlaufgetriebeöl für bessere Schalteigenschaften
    • Für extrem beanspruchte Schaltgetriebe und Hinterachsen
    • Einlauföl für Erstbefüllung und Einfahren
    • ideal für Oldtimer nach der Motorrevidierung
    • erreicht rasches Setzen der Kolbenringe
    • legiertes Mehrbereichs Motorenöl 
    • für klassische Fahrzeuge bis Baujahr 1979
    • erfüllt API SE Spezifikation
    • legiertes Einbereichsmotorenöl
    • für klassische Fahrzeuge mit und ohne Ölfilter
    • für Motoren bis Baujahr 1951
    • legiertes Einbereichsmotorenöl
    • für klassische Fahrzeuge mit und ohne Ölfilter
    • für Motoren bis Baujahr 1951
    • unlegiertes Einbereichsöl 
    • für klassische Fahrzeuge ohne Ölfilter
    • für die meisten Benzinmotoren vor Baujahr 1930

Artikel 25-48 von 68

Seite
pro Seite

Alle Schmierstoffe für Ihr Auto - bei ATO24 kaufen!

Für den zuverlässigen, sicheren und verschleißarmen Betrieb sind die richtigen Schmier- und Betriebsstoffe für ein Auto, sei es PKW oder Nutzfahrzeug, unerlässlich. Unter Schmier- und Betriebsstoffen werden im wesentlichen Flüssigkeiten, wie Öle und Kühlmittel, sowie festere Stoffe wie beispielsweise Fette klassifiziert. Dem Verschleißschutz und der Leistungsentfaltung eines Fahrzeugs kommen gleich mehrere verschiedene Eigenschaften dieser Stoffe zu. Eine wesentliche Funktion von Öl oder Fett liegt auf der Hand: Die Schmierung der Fahrzeugkomponenten, wie Motor, Getriebe, Lenkung und Fahrwerk. Diese trägt zur Erzielung der gewollten Performance bei und schützt das Fahrzeug vor Verschleißerscheinungen. Schnell in den Hintergrund rückt eine weitere, jedoch ebenso wichtige, Funktion: Die Kühlung der Komponenten. Gerade in Motor und Getriebe ist die Kühlfunktion des Öls neben der Kühlflüssigkeit im Wasserkreislauf des Fahrzeugs existenziell! Tragende Funktion bei der Sicherheit eines Fahrzeugs nehmen Betriebsstoffe wie die Bremsflüssigkeit oder Hydraulikflüssigkeiten ein. Auch diese sind hohen thermischen und physikalischen Belastungen ausgesetzt, weshalb eine beständige Performance von Bedeutung ist.


Vom Nachfüllen des Motoröls bis zum vollständigen Motor-, Kühlmittel- oder Getriebeölwechsel ist ATO24 Ihr kompetenter Partner. Im ATO24 Online Shop erhalten Sie hochwertige Motorenöle und Getriebeöle für Automatikgetriebe, Schaltgetriebe, sowie Differential- und Verteilergetriebe in einer großen Auswahl von über 30 Marken zu günstigen Preisen. Daneben bietet unser Produktportfolio Servolenkungs-, Hydraulik- und Bremsflüssigkeiten nach verschiedensten Spezifikationen zum Kauf an, um für jedes Fahrzeug den richtigen Betriebsstoff bereit zu halten. ATO24 ist spezialisiert darauf für nahezu jedes Auto geeignete Schmierstoffe anbieten zu können. So ist unserer Produktpalette mit einer breiten Auswahl an Produkten namhafter Schmierstoffhersteller und OEM Produkten diverser Autohersteller, neben Ölen, Fetten und weiteren Betriebsstoffen für europäische Autos insbesondere auf amerikanische Fahrzeuge, bzw. US-Cars, und PKW asiatischer Fabrikate spezialisiert. Eine große Auswahl an Additiven mit reinigender, schützender oder performancesteigernder Wirkung zu günstigen Preisen rundet das Angebot ab.


Jetzt das richtige 0W-40 Öl zum Top Preis kaufen!

Der ATO24 Online Shop bietet Dir neben Ölen auch Kühlmittel, Fette und andere Schmierstoffe. Unter www.ato24.de findest Du eine große Auswahl an 0W40 Motorölen. Wir helfen Dir dabei genau das richtige 0W-40 Öl für Dein Fahrzeug zu finden!

Das ATO24 Service Team steht Dir bei der Wahl des richtigen Motoröls zur Seite. Nimm einfach über die angegebenen Möglichkeiten Kontakt zu unseren Beratern auf und erhalte schnell kompetente Hilfe.

Die Viskosität 0W-40 zählt zu den niedrigviskosen Motoröl Viskositäten. Für viele Fahrzeuge wir ein 0W-40 Motoröl vom Hersteller zur Verwendung vorgeschrieben oder empfohlen. Wir erklären Dir was die 0W-40 Viskosität eigentlich bedeutet und wie Du das richtige Motoröl 0W40 auswählst.

Was bedeutet 0W-40?

SAE 0W-40 ist eine Mehrbereichs Viskosität. Die beiden Viskositätsindizes 0W und 40 weisen zunächst auf die Möglichkeit zur Ganzjahresverwendung hin (für Winter- und Sommereinsatz). Die Kaltviskosität 0W gibt die Fließfähigkeit des Öls bei niedrigen Temperaturen an. Ein 0W Motoröl ist also als im kalten Zustand sehr fließfähig zu bewerten. Dies kommt besonders beim Kaltstart dem Motor zu Gute, da das Öl in der Lage ist, sich besonders schnell zu verteilen.

Die Warmviskosität 40 gibt die Fließfähigkeit des Öls bei hohen Temperaturen (Angabe bezieht sich auf Temperatur von 100°C) an.

Was ist der Unterschied zwischen 0W-30 und 0W-40?

Hieraus ergibt sich entsprechend auch der Unterschied zwischen den verschiedenen Viskositätsklassen. 0W-30 und 0W-40 Motoröle weisen vergleichbare Fließfähigkeiten im kalten Zustand auf. Ein 0W-30 Motoröl hat bei Betriebstemperatur eine niedrigere Viskosität als das 0W-40 Motoröl. Es ist also "dünner".

Motoröl 0W40: Das solltest Du beachten!

Dein Fahrzeughandbuch sollte stets die erste Anlaufstelle sein, um das richtige Motoröl für Dein Auto zu finden. Findest Du hier die Angabe, dass SAE 0W-40 zu verwenden ist, bist Du fast fertig. Denn nicht alle 0W40 Motoröle sind gleich!

Beim Kauf eines 0W-40 muss auf die vorgeschriebenen Spezifikation und Freigabe geachtet werden. Sie stehen stellvertretend für die korrekten Inhaltsstoffe und Standards, die Dein Fahrzeughersteller vorgibt.

0W40 Motoröl Spezifikationen

Nach der korrekten Viskosität solltest Du prüfen, ob für das korrekte Motoröl für Dein Auto auch eine Spezifikation vorgeschrieben ist. Einen Hinweis darauf findest Du ebenfalls im Handbuch Deines Fahrzeugs.

Spezifikationen werden beispielsweise von den Institutionen ACEA, API, ILSAC oder JASO ausgegeben. Im folgenden findest Du eine Auswahl an Spezifikationen, die häufig zusammen mit der Viskosität 0W20 vorgeschrieben werden:

 

0W-40 Motoröl Freigaben

Neben den Spezifikationen spielen die Herstellerfreigaben bzw. Herstellerempfehlungen eine wichtige Rolle bei der Auswahl des Motoröls.

Hestellerfreigaben werden von den Fahrzeugherstellern ausgegben und aktualisiert, um sie an die Anforderungen der jeweiligen Motorengenerationen anzupassen. Auf den folgenden Seiten findest Du Öle, die die angegebenen Freigaben erhalten oder vom Hersteller des Öls zur entsprechenden Verwendung empfohlen werden: