Glysantin G48 Kühlerfrostschutz

GHS07 - Achtung GHS08 - Gefahr oder Achtung

inkl. MwSt.,zzgl. Versandkosten

Zahlungs- und Versandbedingungen

Wir versenden nach Deutschland und in die Länder der EU


Da wir in die Schweiz keinen Versand anbieten, empfehlen wir Dir die Verwendung eines spezialisierten Dienstleisters wie meineinkauf.ch.


Die nachstehenden Versandkosten beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer:


Versandkosten innerhalb Deutschlands


- EUR 4,95 pro Bestellung
- ab einem Bestellwert von EUR 45,00 erfolgt die Lieferung versandkostenfrei
- Der Versand an DHL Packstationen ist möglich. Eine genaue Anleitung dazu finden Sie im Kaufvorgang (Angaben ihrer Kontaktdaten).
- Die Lieferung von Fässern (60 und 208 Liter) efolgt durch Speditionen.


Versandkosten in die Länder der EU


- ab einem Bestellwert von EUR 200,00 erfolgt die Lieferung versandkostenfrei
Der Versand an DHL Packstationen ist möglich. Eine genaue Anleitung dazu finden Sie im Kaufvorgang (Angaben ihrer Kontaktdaten).
- Die Lieferung von Fässern (60 und 208 Liter) efolgt durch Speditionen.


Belgien 13,50 €
Bulgarien 21,50 €
Finnland 19,00 €
Polen 17,99 €
5
Niederlande 12,90 €
1
Dänemark 15,90 €
Österreich 11,00 €
Estland 20,50 €
Portugal 21,50 €
2
Frankreich 20,00 €
Rumänien 21,32 €
3
Griechenland 20,00 €
Schweden 16,00 €
Slowakei 20,00 €
Irland 21,00 €
Slowenien 15,99 €
4
Italien 16,99 €
7
Spanien 20,00 €
Lettland 20,33 €
Tschechsche Republik 18,50 €
Litauen 20,00 €
Ungarn 15,00 €
Luxemburg 17,00 €
7
Zypern 20,00 €
Malta 16,95 €
Kroatien 21,00 €
Monaco 19,70 €

 

1Dänemark: außer Färöer, Grönland, 2Frankreich: außer überseeische Gebiete und Departments, 3Griechenland: außer Berg Athos, 4Italien: außer Livigno und Campione d'Italia, 5Niederlande: außer außereuropäische Gebiete, 6Spanien: außer Kanarische Inseln, Ceuta und Melilla, 8Zypern: außer Nordteil


Lieferfristen


Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.


Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten


- Zahlung per PayPal
- Zahlung per PayPal Express
- Zahlung per Klarna sofort bezahlen
- Zahlung per Klarna Rechnung
- Zahlung per Klarna Rechnung aufteilen
- Zahlung per Vorkasse (eine Dienstleistung des Zahlungsproviders Mollie)


Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.

 

Gebindeinhalt Menge Lieferzeit Preis
1 L Ready-Mix
OEM TeileNummer: 50673112

Lieferzeit 1-2 Tage **

1-2 Tage **

6,99 €
(6,99 €* /1 L)
reset

Glysantin G48 Kühlmittel ist ein Kühlerfrostschutz Mittel auf HOAT Basis. Es eignet sich insbesondere zum wirksamen Schutz von Kühlkreisläufen in PKW Verbrennungsmotoren mit Wasserkühlung vor hohen und niedrigen Temperaturen. Als Si-OAT Kühlmittel, zählt Glysantin G48 zu den sogenannten Hybrid Kühlmittel, welche auch als HOAT Kühlmittel abgekürzt werden.

Diese Namensgebung rührt daher, dass Glysantin G48 als HOAT Kühlerfrostschutzmittel Silikate und gleichzeitig organische Additive enthält. OAT steht für "Organic Acid Technology", HOAT für "Hybrid Organic Acid Technology".

Glysantin Kühlmittel: Was sind die Unterschiede?

Eine der am häufigsten gestellten Fragen im Zusammenhang mit Kühlmitteln: Was sind eigentlich die Unterschiede? Ist nicht Kühlmittel gleich Kühlmittel? Ein weit verbreiteter Irrtum: Glysantin ist gleich Glysantin. Bevor Du Kühlmittel im ATO24 Online Shop kaufst, erklären wir Dir, warum das nicht stimmt und wie Du das richtige Kühlmittel für Dein Auto oder Motorrad findest!

Die Produkte der Glysantin Kühlmittel Produktserie unterscheiden sich wie alle anderen Kühlmittel auch: In ihren Spezifikationen und Freigaben, die sie erfüllen. Es kann nämlich nicht jedes Kühlmittel in jedes Auto eingefüllt werden. Orientieren musst Du Dich hierbei an den Angaben in Deinem Fahrzeughandbuch. Hier findest Du entweder eine Spezifikation nach dem Glysantin System (also eine Angabe wie "G48", die direkt auf ein Produkt schließen lässt), eine nach der Volkswagen Systematik (Beispielsweise "G11 Kühlmittel verwenden") oder eine Freigabe wie VW TL-774-C oder Mercedes-Benz MB 325.0.

Du kannst das richtige Glysantin Kühlmittel nun nach dieser Spezifikation oder Freigabe eindeutig bestimmen. Alternativ kannst Du die Glysantin Zulassungsliste nutzen, die eine Zuordnung nach Automarke und Baujahr ermöglicht.

Glysantin G48 entspricht VW G11 (TL-774-C)

Der Glysantin G48 Standard, an dem sich viele Fahrzeughersteller für die Freigabe eines Kühlmittels in ihren Fahrzeugmodellen orientieren, kann direkt ins System der G-Standards des Volkswagen VAG Konzerns übersetzt werden: Der Glysantin G48 Standard entspricht dem VW G11 Standard und der VW Freigabe VW TL-774-C, welche das Glysantin G48 Kühlerfrost- und rostschutzmittel von Volkswagen erhalten hat. Glysantin G48 kann somit in folgenden PKW des Volkswagen Konzerns eingesetzt werden:

 

  • VW mit ab Produktionszeitpunkt 1975 bis 1996
  • Audi Fahrzeuge von 1981 bis 1996
  • Skoda mti Baujahr 1989 bis 1998
  • Seat von 1985 bis 1996
  • Porsche vor 1995

Beachte bitte, dass inzwischen mehrere neuere Freigaben für Kühlmittel im Volkswagen Konzern existieren und prüfe, ob Du ein Kühlmittel nach einer der anschließenden Freigaben verwenden musst. Einen Überblick über alle Freigaben nach den Volkswagen G Standards findest Du in unserem Blogartikel "Welches Kühlmittel ist richtig für Ihr Auto?".

MB 325.0 Freigabe - Kühlmittel für Mercedes-Benz PKW bis 2014

Glysantin G48 erhält die Mercedes-Benz Freigabe MB 325.0 für Korrosionsschutzmittel. Es kann also als alternativ zum Mercedes-Benz OEM Produkt, dem Mercedes Korrosions-/Frostschutzmittel MB 325.0, eingesetzt werden. Diese, inzwischen weitestgehend durch die Mercedes-Benz MB 325.6 ersetzte, Freigabe kann in Fahrzeugen mit Mercedes-Benz PKW Motor bis einschließlich Baujahr April 2014 verwendet werden. Überprüfe die Kompatiblität zu Deinem Mercedes Motor vor Gebrauch unbedingt über das Blatt 320.1 der Mercedes-Benz Betriebsvorschriften. Du benötigst ein Kühlmittel nach der neueren MB 325.6 Vorschrift? Kein Problem! Auch das Glysantin G40 Kühlmittel erhälst Du HIER günstig im ATO24 Online Shop!

Freigegeben für Fahrzeuge BMW, Mini, Opel, Mitsubishi uvw.

Der G48 Frostschutz erhält die Opel B 040 0240 Freigabe und ist somit vom Hersteller offiziell für Fahrzeuge bis Baujahr 2000 freigegeben. Weiterhin eröffnet die BMW LC-87 Freigabe die Möglichkeit, Glysantin G48 in einer Vielzahl der BMW Motorrad Modelle und allen Mini Modellen mit Benzinmotor ab Baujahr 2001 einzusetzen. Glysantin G48 ist von Mitsubishi freigegeben für die Verwendung in Mitsubishi Carisma Fahrzeugen mit Baujahr 1996 bis 2004 und Mitsubishi Colt Baujahr 2004 bis 2007.

Glysantin G48 Ready Mix oder Konzentrat? 

Die Glysantin G48 Produkte sind als praktische Ready Mix oder als Konzentrat Varianten erhältlich. Während es sich beim Ready Mix um zur Anwendung und Einfüllung bereits vorbereitete Kühlflüssigkeit handelt, muss das Glysantin G48 Konzentrat mit (destilliertem) Wasser gemischt werden. Dabei sind folgende Mischungsverhältnisse sinnvoll:

 

  • Mischungsverhältnis 1:2 (30% Glysantin G40 + 70% Wasser): Frostschutz bis -20°C
  • Mischungsverhältnis 1:1,5 (40% Glysantin G40 + 60% Wasser): Frostschutz bis -27°C 
  • Mischungsverhältnis 1:1 (50% Glysantin G40 + 50% Wasser): Frostschutz bis -40°C 

 

Glysantin G48 Kühlmittel ist frei von Nitrit, Amin, Phosphat und Borat. 


  • entspricht VW G11 Standard (VW TL-774-C Freigabe)
  • HOAT Kühlmittel für ältere Fahrzeuge
  • MB 325.0 Freigabe
Weitere Informationen
Hersteller Glysantin
Art.-Nr. GT-0668293-X
Farbe Blau / Grün
Freigaben

Freigaben:
Volkwagen VW TL 774-C (für Audi, Skoda, Seat, Porsche)
Mercedes-Benz MB 325.0
Mercedes-Benz MB 326.0
BMW LC-87 (BMW Motorräder, Mini, Rolls-Royce)
Opel B 040 0240
Mitsubishi Carisma 1996-2004, Mitsubishi Colt 2004-2007
Porsche < 1995
Tesla > 2013
Saab 690 1599
Volvo Trucks < 2005
Same < 03/2017, MTU MTL 5048, MWM TR 2091, Deutz DQC CA-14, Deutz < 03/2017, Eicher Engines TMTL Part No. 93183798, Fendt, Heurlimann < 03/2017, Jenbacher TA-Nr. 1000-0201, Lamborghini-Tractors < 03/2017,  Liebherr Minimum, LH-00-COL3A,  MAN MAN 324 NF, MAN Energy Solutions Liste 3.3.7, 2G

 

Empfehlungen:
Alfa Romeo (1976-2005), ATLAS, Bentley (1980-2005), Ferrari (1979-2009), Fiat (1982-2005), Ford (< 1997), Jaguar (1986-1999), Lada, Lancia (1976-2005), Lotus (1980-1999), Morgan, Toyota (> 2015)

AS 2108-2004, ASTM D 3306, ASTM D 4985, BS6580:2010, CUNA NC 956-16, AFNOR NFR 15-601, JIS K 2234:2206,
SAE J1034, ÖNORM V 5123, SANS 1251:2005, China GB 29743-2013

Anwendung

Gemäß Glysantin Verwendungsliste unter anderem in den folgenden Fahrzeugen einsetzbar:

  • Alfa Romeo - von 1976 bis 2005
  • Audi - von 1981 bis 1996
  • Bentley - von 1980 bis 2005
  • BMW - von 1975 bis 2019
  • Ferrari - von 1979 bis 2009
  • Fiat - von 1982 bis 2005
  • Ford - bis 1997
  • Jaguar - von 1986 bis 1999
  • Lada
  • Lancia - von 1976 bis 2005
  • Lotus - von 1980 bis 1999
  • Mercedes-Benz - von 1976 bis 04/2014
  • Mini(Benzin) - von 2001
  • Mitsubishi Carisma - von 1996 bis 2004
  • Mitsubishi Colt - von 2004 bis 2007
  • Opel - von 1975 bis 2000
  • Prosche - bis 1995
  • Rolly-Royce - von 1998
  • Saab - von 1975 bis 2000
  • Skoda - von 1989 bis 1998
  • Smart - bis 10/2014
  • Tesla - von 2013
  • Toyota(Diesel) - von 2015
  • Volkswagen VW - von 1975 bis 1996
EAN-Code
  • 4014439014466
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Glysantin G48 Kühlerfrostschutz
Ihre Bewertung

Produktfragen

Es wurde noch keine Frage zu diesem Produkt gestellt.
GHS07 - Achtung GHS08 - Gefahr oder Achtung
H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken H373 - Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Das könnte Dich auch interessieren