Mercedes ATF, Motoröl, Hydrauliköl, u.v.m.

Bremsflüssigkeit kaufen

Bremsflüssigkeit gehört zu den sicherheitsrelevanten Betriebsstoffen in einem Fahrzeug. Gerade deshalb sollte der Flüssigkeit ein besonderes Augenmerk geschenkt werden. Besonders wenn es um den Wechsel der Bremsflüssigkeit geht. Die Bremsflüssigkeit an sich stellt sogesehen das hydraulische Bindeglied zwischen Bremspedal und der Bremse selbst dar. Die Flüssigkeit wird zwischen Rohren, Schläuchen und Bremskraftverstärkern bewegt und gibt letztendlich einfach nur die eingegebene Energie weiter.

Wann muss die Bremsflüssigkeit gewechselt werden?

Durch den Dauereinsatz kommt es schnell zu Verdunstungen innerhalb des Bremssystems. Der Wasseranteil innerhalb der Bremsflüssigkeit steigt in der Lebenszeit des Schmierstoffs immer weiter an. Das ist Nachteilig, da ein höherer Wasseranteil eine verminderte Energieübertragung bewrikt und die Bremsleistung so immer weiter nachlässt.

Deswegen ist ein Wechsel der Bremsflüssigkeit alle 2-3 Jahre ratsam. An in Werkstätten vorhandenen Prüfstätten kann die Alterung der Bremsflüssigkeit festgestellt werden. Ist die Bremsflüssigkeit dunkle verfärbt ist ein Wechsel ratsam.

Welche Freigaben und Spezifikationen gibt es im Bereich der Bremsflüssigkeiten?

Im Gegensatz zu Motorölen und Getriebeölen ist die Einteilung von Bremsflüssigkeiten einfacher gestaltet. Bremsflüssigkeiten werden wie folgt klassifiziert:

Häufig steht in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs, welche Freigabe der Bremsflüssigkeit benötigt wird.

Bremsflüssigkeit Spezifikationen im Überblick

DOT Spezifikation

Was bedeutet das?

Übersetzung ins SAE / ISO System

DOT 3 Für viele Fahrzeuge vor Baujahr 2006 vorgeschrieben. SAE J1703 ISO 4925 class 3
DOT 4 Für die meisten Fahrzeuge ab 2006 als Mindestanforderung vorgeschrieben. Verbesserte Temperaturstabilität im Vergleich zu DOT 3. Polyglycol Ether Basis. In Fahrzeugen, für die eine DOT 4 Bremsflüssigkeit zwingend vorgeschrieben ist, kann eine DOT 3 Bremsflüssigkeit an die thermische Belastungsgrenze kommen. DOT Bremsflüssigkeiten können meistens verwendet werden, wenn eine DOT 3 oder DOT 5.1 Flüssigkeit vorgeschrieben wird. DOT 4 Bremsflüssigkeiten dürfen nicht verwendet werden, wenn DOT 5 bzw. DOT 5.0 Bremsflüssigkeiten verwendet werden müssen. Unbedingt und ausschließlich Angaben im Handbuch beachten! SAE J1704ISO 4925 class 4
DOT 4 LV Bremsflüssigkeit auf Basis der DOT 4 Spezifikation bei gleichzeitig niedrigerer Viskosität. In vielen Bremssystemen mit DOT 3 / 4 Vorschrift kann eine DOT 4 LV Bremsflüssigkeit verwendet werden. In DOT 4 LV Systemen darf jedoch ausschließlich DOT 4 LV Bremsflüssigkeit genutzt werden. Unbedingt die Vorgaben des Fahrzeughersteller beachten! ISO 4925 class 6
DOT 5 Bremsflüssigkeit auf Silikon Basis, die stabileren Viskositätsindex über ein breiteres Temperaturband ermöglicht. Darf nicht mit DOT 2, DOT 3, DOT 4 oder DOT 5.1 Bremsflüssigkeiten gemischt werden! Unbedingt die Vorgaben des Fahrzeughersteller beachten! SAE J1705 ISO 4925 class 5
DOT 5.1 Fortentwicklung zur DOT 5.0, jedoch ohne dabei weiterhin auf eine Silikon Basis zu setzen. Darf nicht mit DOT 5.0 gemischt werden! SAE J1706 ISO 4925 class 5.1

OEM Bremsflüssigkeiten kaufen

Wir bieten Bremsflüssigkeiten von Marken wie Amsoil, Motul, Ravenol und Rowe, aber auch Produkte die direkt von den Herstellern kommen. Bei den OEM Produkten handelt es sich um Produkten die Sie sonst in der Werkstatt, aber auch bei uns kaufen können.

Folgende OEM Bremsflüssgikeiten bieten wir in unserem Sortiment an

Mercedes-Benz OEM Produkte für Deinen Mercedes günstig kaufen!

Was liegt für den qualitätsbewussten Autofahrer bei der Wahl des richtigen Motoröls, des Getriebeöls oder der Kühlflüssigkeit auf der Hand? - Der Griff zum OEM Produkt! OEM steht für "Original Equipment Manufacturer" und meint in der Automobilbranche Ausrüstungs- und Ersatzteile, die der Fahrzeughersteller unter der eigenen Marke verkauft.

ATO24 bietet Dir OEM Mercedes-Benz Schmierstoffe für Deinen Mercedes!

Im Online Shop von ATO24 erhälst Du deshalb eine Vielzahl hochwertiger Mercedes-Benz OEM Produkte der folgenden Kategorien:

 

OEM Motoröl für jeden Mercedes-Benz günstig kaufen!

Mit den Mercedes-Benz Motorenölen 5W-30 MB 229.52, dem Mercedes-Benz 5W-30 MB 229.51, dem Mercedes-Benz Motorenöl 5W-40 MB 229.5 sowie dem Mercedes-Benz AMG Motorenöle 0W-40 deckt das Sortiment von ATO24 sämtliche Mercedes-Benz Motoren in modernen PKW ab: 

 

Die Mercedes-Benz MB 229.5 Freigabe eignet sich für den Einsatz in einer Vielzahl von Mercedes Benzinmotoren. Hierzu zählen insbesondere großvolumige 8-Zylinder Motoren wie der M 152, M157 oder M275, die in Mercedes AMG Fahrzeugen wie dem SL 55 AMG R 172 oder diversen "63 AMG" Motoren wie im E 63 AMG, S 63 AMG, CLS 63 AMG oder GLE 63 AMG genauso wie in einer Vielzahl "500er" Modellen vorzufinden sind. Auch für 4-Zylinder Otto Motoren wie dem M 271 (unter anderem in E250 BlueEfficency, C200 BlueEfficency Fahrzeugen) kann die MB 229.5 Freigabe häufig verwendet werden. 

Die Mercedes-Benz MB 229.51 Freigabe ist für die Verwendung in Otto- wie auch in Dieselmotoren mit und ohne Partikelfilter geeignet. Voraussetzung für diese Motoröl Freigabe ist die sogenannte "Low SPAsh" Eigenschaft. Motorenöle der MB 229.51 Freigabe können hierdurch auch in Benzinmotoren mit OPF (Ottopartikelfilter) wie dem M256 (beispielsweise in Mercedes-Benz E-Klasse E 53 AMG oder S Klasse S 500). Darüber hinaus eignen sie sich für den Einsatz in allen modernen Dieselmotoren ohne DPF (Dieselpartikelfilter) und einer Vielzahl der Dieselmotoren mit Partikelfilter: Für die Vierzylinder Dieselmotoren OM 651, OM 646, OM 640 und OM 629 kann es genauso wie für einige der Sechszylinder Dieselmotoren OM 642 (abhängig vom Baujahr, Farzeughandbuch beachten!) verwendet werden.

Die Freigabe Mercedes-Benz MB 229.52 wurde in Weiterentwicklung der MB 229.51 Freigabe entwickelt, um auf die gesteigerten Anforderungen an das verwendete Motoröl zu reagieren, die insbesondere neue Abgasnormen mit sich bringen. Erstmals zum Einsatz kam die MB 299.52 Freigabe beim OM 642 Mercedes-Benz 6-Zylinder Diesel Motor. Motorenöle der MB 229.52 Freigabe können in fast allen Aggregaten verwendet werden, die zuvor ein Öl der MB 229.51 Betriebsvorschrift erforderten.

Orientieren Sie sich zur Wahl des richtigen Mercedes-Benz Motorenöls bitte unbedingt ausschließlich an Ihrem Fahrzeughandbuch oder dem Mercedes-Benz Blatt 223.2.

Mercedes-Benz Automatik- und Schaltgetriebeöle für 4G-Tronic, 5G-Tronic (NAG1), 7G-Tronic (NAG2) und 9G-Tronic (NAG3) bei ATO24

Im ATO24 Onlineshop findest Du das richtige Automatikgetriebeöle für jeden Mercedes-Benz mit Automatikgetriebe:

 

Beachte zur Bestimmung des korrekten Automatikgetriebeöls für Deinen Mercedes-Benz unbedingt die Angaben in Deinem Fahrzeughandbuch oder im Betriebsvorschriften Blatt MB 231.1.

Mercedes-Benz Kühlmittel für jedes Modell bei ATO24 günstig kaufen

 Das ATO24 Sortiment umfasst Mercedes-Benz Kühlmittel, die sämtliche Mercedes-Benz PKW Modelle aller Baujahre abdecken:

 

Mercedes-Benz Bremsflüssigkeiten

Im Online Shop von ATO24 erhälst Du mit der Mercedes-Benz MB 331.0 Bremsflüssigkeit die OEM Bremsflüssigkeit von Mercedes-Benz, welche für alle PKW und Van Modelle von Mercedes-Benz eingesetzt werden kann! Darüber hinaus ist sie als Kupplungsflüssigkeit in Nutzfahrzeugen einsetzbar.